Fünf Autos mit dem Motor des Volkswagen Käfers
- FroXx Classics
- 14. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Der Käfer ist eines der meistverkauften Autos aller Zeiten. Aufgrund seiner Beliebtheit und Verfügbarkeit ist es mehr als wahrscheinlich, dass der luftgekühlte Boxermotor im Heck des Käfers seinen Weg in viele andere Autos der Geschichte finden würde. Hier sind fünf Beispiele für Autos mit dem allgegenwärtigen Motor von Volkswagen.
Porsche 356

Viele Menschen haben den Porsche 356 schon immer mit dem Volkswagen Käfer verglichen. Die Designähnlichkeit ist verblüffend, aber nicht unerwartet, da beide Autos von Ferdinand Porsche entworfen wurden, einem der besten deutschen Designer/Ingenieure aller Zeiten. Um die Kosten für sein junges Sportwagenunternehmen niedrig zu halten, entschied sich Porsche, den Motor und andere Teile des Käfers zu verwenden, beispielsweise das Fahrwerk. Der 356 nutzte den Käfermotor bis 1955, als Porsche seinen eigenen Motor entwickelte.
Denzel

Die Verwendung des Käfermotors im 356 führte zu einer Ära, in der kleinere Sportwagenhersteller den leichteren und effizienteren Boxermotor anstelle größerer und oft unzuverlässiger Motoren verwendeten. Denzel schien sehr geschickt darin zu sein, diese Motoren abzustimmen, indem er in seinem Sportwagen eine leistungsstärkere Version des Boxermotors verwendete. Mangelnde Beliebtheit führte jedoch dazu, dass weniger als 70 Exemplare produziert wurden, bevor die Produktion eingestellt wurde.
Enzmann 506

Der 506 wurde von einem Volkswagen-Händler in der Schweiz gebaut, weshalb es vielleicht nicht so überraschend ist, dass sein Sportwagen den Motor des Käfers verwenden würde. Der Standard 506 war extrem leicht, was bedeutete, dass er für seine Zeit schnell war. Enzmann bot Upgrades des Standardmotors oder einen Porsche-Motoraustausch an.
Meyers-Manx Strandbuggy

Der Strandbuggy ist vielleicht das ikonischste Beispiel für ein Fahrzeug mit Käfermotor. Bruce Myers baute den ursprünglichen Strandbuggy, um über einen Strand zu gelangen, beschloss jedoch, den Strandbuggy als Kit Car zu verkaufen. Der Strandbuggy wurde als Kit Car mit Käfer-Motor angeboten. Es ist eines der erfolgreichsten Kit Cars aller Zeiten, wenn nicht sogar das erfolgreichste Kit Car mit Käfer-Motor.
Puma GT

Der speziell für den brasilianischen Markt entwickelte Puma GT verwendete ursprünglich DKW-Motoren. Da es in den 1960er Jahren in Brasilien jedoch eine Fülle von Käfern gab, begann Puma mit der Verwendung von Käfermotoren und baute das Auto auf dem Fahrgestell des Karmann Ghia auf. Der Puma GT hatte eine lange Produktionsphase, die 1985 endete, nachdem immer mehr billigere und leistungsstärkere Autos aus dem Ausland importiert wurden.
Comments